Land aus Wein und Stein

>
Weingüter
Rebfläche in ha
>
Rebsorten

Willkommen im Weinanbaugebiet Saale-Unstrut

Wir laden Sie ein auf eine kleine Weinreise in die idyllische Weinregion Saale-Unstrut.

Weinberge mit Steilterrassen, jahrhundertealten Trockenmauern und romantischen Weinbergshäuschen prägen die landschaftlich reizvolle Weinregion Saale-Unstrut. Zudem geben mittelalterliche Burgen und mystische Stätten ein Ambiente, das zum Genießen eines edlen Weines bestens einlädt. Der hiesige Wein zeichnet sich durch ein feingliedriges, fruchtiges Bukett und seinen spritzigen Charakter aus. Durch den umweltschonenden Anbau nach Vorgaben des Landes Sachsen-Anhalt und eine sorgfältige qualitätsbewusste Arbeit in Weinberg und -keller entsteht ein Wein von besonderer Güte.


Jungweinwochen an Saale-Unstrut, 1. April – 1. Mai 2023

Vom Lenz geküsst: Saale-Unstrut startet ins neue Weinjahr Sie sind wieder da, die Jungweinwochen an Saale-Unstrut. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der die Natur wieder zum Leben erwacht. Im April herrscht reges Treiben in den Weinbergen. Saft und Leben kehren in die Weinstöcke zurück. Wer durch das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet fährt, kann vielerorts Winzer in den Weinbergen beim Biegen und Anbinden der Ruten beobachten. Die richtige Zeit, um neue Weinberge anzulegen und um Kunst, Kultur & Wein zu genießen.

Die Bewerbungsfrist für die neue Gebietsweinkönigin von Saale-Unstrut startet

Im März jeden Jahres ist Halbzeit für die Regentschaft der hiesigen obersten Weinmajestät. Die Amtszeit der Saale-Unstrut Gebietsweinkönigin endet alljährlich am 2. Septemberwochenende und so stellt sich die Frage: Wer wird die Nachfolgerin von Romy Richter? In diesem Jahr wird nunmehr die 53. Gebietsweinkönigin an Saale und Unstrut gekrönt. Aus den Händen der amtierenden Weinkönigin erhält die neue Repräsentantin neben der Krone vor allem die Verantwortung, das Weinbaugebiet Saale-Unstrut auf regionalem, nationalem und eventuell auch internationalem Parkett zu vertreten. Dies wird am Winzerfestsonntag, den 9. September 2023 um 11.00 Uhr auf dem Marktplatz in Freyburg geschehen.

Weinbotschafter Gunther Emmerlich feiert 15-jähriges Weinjubiläum

Opernsänger und Entertainer Gunther Emmerlich wurde im August 2008 als Weinbotschafter von Saale-Unstrut berufen. In diesem Jahr feiert er also seinen „15 jährigen Saale-Unstrut Wein-Geburtstag“… Zeit, sich einmal mit ihm über seine „Weinzeit“ zu unterhalten:

Weinbaupräsident Hans Albrecht Zieger im Amt bestätigt

Zur Generalversammlung am 21. Januar 2023 hat der Weinbauverband Saale-Unstrut Vorstand und Beirat nach dem satzungsmäßigen 3-jährigen Turnus neu gewählt. Die konstituierende Sitzung hierzu fand am 16. Februar statt.

Dem Vorstand gehören die langjährigen Vorstandsmitgliedern Hans Albrecht Zieger (Geschäftsführer Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG), Andreas Clauß (Thüringer Weingut Bad Sulza), Raik Moh (Weindomicil Raik Moh), Lisa Weineck (Weingut Deckert) und Anja Weißwange (Agrargenossenschaft Gleina) an. Dabei wurde Hans Albrecht Zieger als Vorstandsvorsitzender und somit als Weinbaupräsident von Saale-Unstrut bestätigt. Die Stellvertreter Position wird weiterhin Herr Andreas Clauß ausfüllen.

Sie benötigen weitere Informationen oder Unterstützung ? Kontaktieren Sie uns